Donnerbüchsen / DB
ab 1921 gebaute zweiachsigen Durchgangspersonenwagen der Deutschen Reichsbahn.
___________Ulrich Häfner_____
_____60 50 99-01 721-8 Dienst aa_______________________
1922
Waggonfabrik Görlitz als 81754 Magdeburg / vor 1945 ? / ab 1945 Bdw 790 844 Berlin, Kolonnenwagen der Sowjetischen Besatzungsmacht /
1955 als 81 754 (II) Magdeburg / Nr. eines Cid-21b, Wagen ist aber ein Cid-21) / 1958 als 340-416 Bip / 197x als 60 50 99-01 721-8 Dienst aa /
199x Museumseisenbahn Hanau / 200x als 81 754 Magdeburg an Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn, 75 80 24-29 282-6 D-SEH
> Aktuell ?
___________Ulrich Häfner_____
_____98 001 Mü CCidtr________
1923
Donnerbüchse CDi-23 /
Wegmann & Co. Kassel / als 3474 Frankfurt / umbzeichnet in 49 901 Frankfurt /1930 98 001 Frankfurt CCid-23 / 1934 CCidtr-23/34
1949 als 98 001 Ffm Bi an Deutsche Bundesbahn / 1963 Bdw Köl 8423 Wohn-Werkstattwagen 476, 60 80 99-28 815-1
als 98 001 Mü CCidtr / BEM 28 an Bayr.Eisenbahnmuseum, Nördlingen 75 80 24-29 177-8 D-BYB
___________Ulrich Häfner_____
_____82 813 Stg Ciu__________
1927
Waggonfabrik Gebrüder Credé Kassel
18873 / vor 1930: 52 600 Altona / ab 1930: 82 813 Altona / nach 1945 DB 82 813 Hmb / Stg, Bdw Karlsruhe 8296, 608099-28483-8 Wohn-Gerätewagen 466
___________Ulrich Häfner_____
_____82 904 Mü Ci___________
1927
Linke-Hofmann-Werke, Breslau / ab 1930: 82 904 München / nach 1945: DB 82 904 Mü Bib Augsburger Localbahn, 253 (Verkürzung des Wagens auf fünf Fensterteilungen) Bayerisches Eisenbahnmuseum, Nördlingen D-BYB 75 80 24-29 171-1
___________Ulrich Häfner_____
_____79 048 Bi / 75 80 2499 263-6__________________
1928
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 - Donnerbüchse /
Waggonfabrik Gustav Talbot & Cie. Aachen / als Ci-28 41 510 Wuppertal an DR /1930 umbezeichnet in Ci-28 83 527 / 1949 an DB
1962 als Wohn-Werkstattwagen476 Stuttgart 8787 / 1974 als Wohn-Werkstattwagen476 60 80 99-28 974-6 / Bf Wagen 79 048
1995 als Ci 79 048 an UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde / 2008 als 5 80 24-29 263-6 D-LOKAL
___________Ulrich Häfner_____
_____83 752 Mü Ci________
1928
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 / Donnerbüchse /
Waggonfabrik Gebrüder Schöndorff, Düsseldorf / als Ci-28 41 514 Trier an Deutsche Reichsbahn / 1930 umbezeichnet in Ci-28 83 752
1949 an Deutsche Bundesbahn / 1974 Wohn-Schlafwagen426 / 60 80 99-27 466-4
198x als Ci-28 83 752 an Privat, Leihgabe an DDM - Deutsches Dampflokomotivmuseum
199x Leihgabe an DFS - Dampfbahn Fränkische Schweiz / 2016 an BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum
___________Ulrich Häfner_____
_____84 678, 36 652, 83 793____
1928 bis 1930

SEH - Heilbronn 2006
_____84 678 Oppeln Ci 28_____
1928
Beuchelt & Co. Grünberg in Schlesien / vor 1930: 41 536 Oppeln / nach 1945: DR 341-458, 50 50 24-26 153-7, 60 50 99-03 618-4 Dienst aa, ME Hanau DK 12 MEH 12 /
___________Ulrich Häfner_____
_____83 793 Erfurt Ci 28______
1928
Gotha / vor 1930: 41 525 Erfurt / nach 1945: DR 341-306 Bi, 50 50 24-26 620-5 Baai, 60 50 99-19 336-5 Dienst aa, ME Hanau DK 14 MEH 14
___________Ulrich Häfner_____
_____36 652 Stuttgart BCi_____
1930
BCi / Waggonfabrik Uerdingen / Eigentum EFZ
SEH Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn
___________Ulrich Häfner_____
_____83 455, MH 13 Ci_______________
1928
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 - Donnerbüchse /
Waggonfabrik L. Steinfurt, Königsberg / als Ci-28 41 513 Breslau an DRG / 1930 umbezeichnet in Ci-28 83 445 / 1949 an DR (DDR)
1958 umbezeichnet in Ci 341-277 / 1966 als Baai 50 50 24-26 042-2 / 1974 als Dienst aa 60 50 99-19 838-0
199x als Wagen DK 13 an Dampfbahnfreunde Kahlgrund / 199x als Wagen MH 13 an MH - Museumseisenbahn Hanau
2008 als 75 80 24-29 056-4 D-MH / 2012 als Ci-28 83 445 an WTB - Wutachtalbahn
75 80 24-29 056-4 D-WTBB / 2016 als Ci-28 83 445 (an Süddeutsches Eisenbahnmuseum, Heilbronn / Aktuell ?
___________Ulrich Häfner_____
_____83 950 Stettin WRi______
1928
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 - Donnerbüchse im Bahnhof Göppingen
LHB - Linke-Hofmann-Busch, Breslau / als 41 508 Stettin, an Deutsche Reichsbahn / 1930 umbzeichnet in Ci-28 83 950
> 1949 an Deutsche Bundesbahn / 1974 an UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde / 2008 als 75 80 24-29 265-1 D-LOKAL, UEF
___________Ulrich Häfner_____
_____84 476 Oppeln__________
1928
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 - Donnerbüchse im Bahnhof Göppingen.
Christoph und Unmack, Niesky Oberlausitz / als Ci-28 41 514 Oppeln an Deutsche Reichsbahn / 1930 umbezeichnet in Ci-28 84 476
1949 als Biho 37 440 an ÖBB / 1982 als Ci-28 84 476 an UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde / 2008 als 75 80 24-329 270-1 D-LOKAL
___________Ulrich Häfner_____
_____27 093 Breslau Bi________
1929
Donnerbüchse
LHB - Linke-Hofmsnn-Busch / vor 1930 als 36 907 Breslau, 36 507 Breslau / nach 1930 als 27 093 Breslau
1949 als 27 093 Reg an Deutsche Bundesbahn / 1964 als Aufenthaltswagen 456.1, Gleisbauzug Mü 2003 (Doppeleinheit mit Bi-29 27 689)
Modell- und Eisenbahnclub 01, Münchberg / 27 093 Nür Aie, Privat, Neuenmarkt-Wirsberg
___________Ulrich Häfner_____
_____MH 8 / 75 80 24-29 ?60-6 D-MH_____________________
1929
Linke-Hofmann-Busch-Werke, Breslau / Museumseisenbahn Hanau
36 616 Essen / ab 1930: 27 819 Essen / nach 1945: DB 27 819, Bdw München 7978, 608099-27151-2 Bautruppführerwagen 406, Bahnhofswagen 61112-7 / Jetzt Privat
___________Ulrich Häfner_____
_____36 467 Mü______________
1929
Donnerbüchse BCi 28 Personenwagen.
Vereinigte Westdeutsche Waggonfabrik / Westwaggon, Köln-Deutz .
> vor 1930 "37 516 Karlsruhe"
> nach 1930 "36 467 Karlsruhe"
> nach 1945 DB - Deutshe Bubdesbahn "36 467 Kar ABi"
> 1962 Bdw Stuttgart 8788, Wohn-Werkstattwagen 476, Sigm Aalen.
> um 1970 "60 80 99-28 975-3"
> 1981 BEM,Nördlingen.
___________Ulrich Häfner_____
_____27 881 Bi und 28 640 Biw (bu)______________________
1929
27 881 Bi
Linke-Hofmann-Busch-Werke, Breslau
36 534 / ab 1930: 27 881 Mag / nach 1945 Biwe / 1953 Neuaufbau DWM Berlin 8135 Han Bdw / Ausmusterung 1963
Umbau 1964 Aw Limburg 8135 Han Aufenthaltswagen 456.1 (zusammen mit 28 640 Ai)
28 640 Biw (bu)
Waggonfabrik H. Fuchs Heidelberg / 36 574 / ab 1930: 27 881 Stg / nach 1945: Biwe / 1955 Neuaufbau DWM Berlin / Ausmusterung 1963 / Umbau 8135 Han Aufenthaltswagen 456.1 (zusammen mit 27 881 Ai)
Rieser Eisenbahnerlebnistage Nördlingen 2013
___________Ulrich Häfner_____
_____28 197 Wzb A___________
1929
Donnerbüchse Bi-29
WUMAG - Waggon- und Maschinenbau, Görlitz / als 36 592 Köln / nach 1960 als 28 197 Köln / 1949 28 197 x Köl, DB / DB, 28 197 Ffm Ai
> 28 197 Ksl / Reg Biw (jetzt 2. Kl.) / Privat / 28 197 Wzb Ai DGEG, Würzburg 75 80 24-29 061-4 D-VBV
___________Ulrich Häfner_____
_____84 803 Mz Biw__________
1929
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 /
1929 Gothaer Waggonfabrik /> als Ci-28 41 588 Halle an DR / 1930: 84 803 Regensburg / 1949 als DB 84 803 Nür Biwe an DB 1976 DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V., Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein / 2008 als 75 80 24-29 122-4 D-DME
Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein. 2010
___________Ulrich Häfner_____
_____84 865 Mz Biw__________
1929
Einheits-Durchgangswagen Ci-28 - Donnerbüchse /
Waggonfabrik L. Steinfurt, Königsberg / als Ci-28 41 544 Königsberg an DR / 1930 umbezeichnet in Ci-28 84 865 / an DB
> 1976 als Ci-28 84 865 an DME - Deutsche Museumseisenbahn, Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein / 2008 75 80 24-29 123-2 D-DME
> 75 80 24-29 123-2 D-MEV
___________Ulrich Häfner_____
_____85 466 Mz Biw__________
1929
Einheits-Durchgangswagen Ci-29 /
Waggonfabrik Wismar / als Ci-29 41 654 Dresden an DR / 1930 umbezeichnet in Ci-29 85 466 / 1949 an DB
> 1976 als Ci-29 85 466 an DME - Deutsche Museumseisenbahn, Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein
> 2008 als 75 80 24-29 125-7 D-DME

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein. 2010

GES in Kornwestheim 2011
___________Ulrich Häfner_____
_____36 698 Mü BCi__________
1929
Einheits-Durchgangswagen BCi-29 / Donnerbüchse /
Waggonfabrik Uerdingen Fabr. Nr. 37323 / als BCi-29 Dresden 37 541 an Deutsche Reichsbahn / 1930 umbezeichnet in BCi-28 36 698
1949 an Deutsche Bundesbahn / 1965 als Stoffvorratswagen 546 Nür 8428 (60 80 99-29 367-2) im Glb Nürnberg
198x als BCi-28 36 698 an Privat, Leihgabe an Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
200x Leihgabe an DB Museum Lichtenfels / 201x Leihgabe an BEM Nördlingen


Bayr. Eisenbahnmuseum Nördlingen 2023
___________Ulrich Häfner_____
_____85 029 Mz Biw__________
1930
Donnerbüchse Ci Bay 30 /
Waggonfabrik Josef Rathgeber München-Moosach / als 40 513 Augsburg / 1930 umbezeichnet in 85 029 Augsburg
> 1949 als 85 029 Reg Biwe an DB / 197x Privat / Kölner Eisenbahn-Club / 1978 Hersfelder Eisenbahnfreunde
> als 85 029 Mz Biwe an Deutsche Museumseisenbahn, Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, 75 80 24-29 126-5 D-DME
___________Ulrich Häfner_____
_____28 684 Mü Biw__________
1930
Donnerbüchse Bi 29-1Personenwagen.
Waggonfabrik Fuchs, Heidelberg / vor 1930 "36 542 Karlsruhe" / nach 1930 "28 684 Karlsruhe"
> nach 1945 DB - Deutsche Bundesbahn "28 684 Au Ai" / 1964 Bdw. / BEM, Nörtingen "28 684 Mü Biw"
Bayr. Eisenbahnmuseum Nördlingen 2013 / 2023
___________Ulrich Häfner_____
_____85 034 Au Cie / D-DME 75 80 2429 143-0_______________
1930
Donnerbüchse Bi-29 /
Waggonfabrik Josef Rathgeber, München / als 40 518 Augsburg / 1930 umbezeichnet in 85 034 Augsburg / 1964 als 85 034 Au Cie an DB
Bahnhofswagen 63 159 / 1963 Bdw Stuttgart 9662, Wohn-Gerätewagen 466, Sigm Lauda / 1972 0 80 99-28 523-1, Wohn-Gerätewagen 466, Sigm Heilbronn
85 034 Au Cie, DGEG, Würzburg, 75 80 24-29 143-0 D-DGEGW
___________Ulrich Häfner_____
_____85 052 Au Ci______________
1930
Waggonfabrik Josef Rathgeber, München / ?
___________Ulrich Häfner_____
_____Bj. 1952 ?______________
Raw Halberstadt / Aufarbeitung / Thüringer Eisenbahnverein Weimar
Bw Weimar 2011
___________Ulrich Häfner_____
_____?_____________________
Thüringer Eisenbahnverein Weimar
___________Ulrich Häfner_____
_____?_____________________
ex. Fa. Läpple
SEH 2012. 2016, 2017
Quellen:http://www.donnerbuechse.eu / www.reisezug-wagen.de / www.privat-bahn.de / Info am Fahrzeug / Angaben ohne Gewähr
Erstelle deine eigene Website mit Webador